Archive: Instrumente

  • Cembalo

    Cembalo

    Das Cembalo ist ein Tasteninstrument, das seine Blütezeit im 15. bis 18. Jahrhundert hatte. Sein Tonumfang ist kleiner als beim modernen Klavier, kann aber oft durch 4-Fuß-Register, manchmal auch durch 16- und 2-Fuß-Register erweitert werden. Es hebt sich vom Klavier durch seinen hellen, obertonreichen und perkussiven Klang ab. Man kann das Cembalo als „Zupfinstrument mit Klaviatur“ beschreiben. Die…

  • Ukulele

    Die Ukulele als Musikinstrument (für Kinder)Viele Eltern erwägen schon früh den Kauf einer Kinder-Gitarre, oft schon für ein Kind im Alter zwischen 2 und 4 Jahren. Das liegt sicher auch daran, dass die Gitarre eben eines der am häufigsten aufkommenden Musikinstrumente in der heutigen Pop- und Rockmusik ist. Auch Kinderlieder werden auf vielen Aufnahmen von…

  • Tuba

    Die Tuba, (lat. Röhre), Mehrzahl Tuben, ist das tiefste aller gängigen Blechblasinstrumente. Sie besitzt drei bis sechs Ventile und zählt zu den Horn-Instrumenten. Im Sitzen ruht die Tuba auf den Oberschenkeln des Bläsers. Zum Spiel im Stand ist ein spezieller Ständer oder ein Schultergurt erforderlich. Die Finger der rechten Hand liegen auf den ersten drei…